Meine Pilze (Pilzbestimmung)

by Meine Pilze


Bücher & Nachschlagewerke

frei



Leckerer Speisepilz oder Giftpilz?Meine Pilze klärt das ohne schweres Pilzbuch gleich im Wald. Geeig...

Zeige mehr

Leckerer Speisepilz oder Giftpilz?Meine Pilze klärt das ohne schweres Pilzbuch gleich im Wald. Geeignet für Einsteiger und Profis. Testsieger 2015 der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM): Die beste von 7 Pilzbestimmungs-Apps und einzige mit positiver Gesamtbewertung. Siehe http://www.dgfm-ev.de/sites/default/files/Vergleichstest_pilzapp.pdfIn-App-Käufe LIGHT-Version: KOSTENLOS: Einschränkungen: Bilder nur zu 8 Pilzen, nur 367 Pilznamen, Quiz ohne Bilder(*) PRO-Version für nur 4,99 €: Freischaltung der Bilder zu allen 367 Pilzen (LIGHT: nur 8) (**) EXPERT-Version (früher NAME-Version) für nur 5,99 €: 11500 Pilznamen ohne Bilder und ohne Beschreibung (LIGHT/PRO: nur 367). Privatkopien von Pilzbüchern anzeigen (solange es erlaubt ist)Kein Abo, nur einmal zahlen, z.B. mit der Google-Play-Prepaid-Karte aus dem Supermarkt
Funktionsumfang- NEU: Legale Privatkopien von eingescannten Pilzbüchern anzeigen- NEU: GPS-Funktion, damit Sie Ihre Pilze wiederfinden (in Fundliste speichern, mit Lieblings-Karten-App anzeigen)- 367 Pilze mit 5200 Bildern (*), Kurzbeschreibung, Essbarkeit, Verwechslungspilze mit Link- 221 Pilze davon mit detaillierter Beschreibung und Merkmalsuche- Pilzbestimmung nach Merkmalen zu 221 Pilzen, NEU: jetzt auch mit Sporen- 11500 (!) Pilznamen (**) und 1050 Gattungsnamen (**) mit Synonymen, Fundlistenfunktion, eigenen Notizen- Pilzbuch-Funktion mit Kapiteln und Inhaltsverzeichnis- Namenssuche mit einstellbaren Suchfiltern, ungewöhnlich leistungsfähig- Quiz zum Speisewert, um spielerisch Pilze kennen zu lernen, in der PRO-Version (*) mit Bildern- Pilzlexikon mit 1000 Fachbegriffen- Fundlisten zu allen Pilznamen inkl. Gattungsnamen, von Word und Excel lesbar- Notizfunktion für Ihre Bemerkungen zu jedem Pilz- Literaturhinweise zeigt Seitenzahlen von 26 gängigen Pilzbüchern- Bedienungsanleitung: Über das grüne "i" bekommen sie ausführliche Hilfen und Tipps- Eigene Bilder zu jedem Pilz speichern- Giftnotruf mit Giftnotrufzentralen aus Deutschland, Österreich und Schweiz- Sammeltipps damit Sie Ihre Funde auch genießen können- Offline-App: Sie benötigen kein Internet!Mehr erfahren Sie auf http://www.meinepilze.de
Tipp: Die komplette Bedienungsanleitung finden Sie als druckbare PDF-Datei auf o.g. Webseite. So holen Sie das Optimum aus der App heraus.
Achtung: Die Offline-App benötigt ca. 500 MByte Speicherplatz trotz starker Komprimierung der 5200 Bilder! Der Play-Store gibt leider vor, große XAPK-Erweiterungsdateien auf die interne SD-Karte zu speichern. Das ist ärgerlich, aber nur durch einen teuren eigenen Server lösbar. Dafür reichen die App-Einahmen nicht aus.
Merkmalsuche mit erklärenden Piktogrammen zur Bestimmung Ihrer Pilze. Klicken Sie einfach die wichtigsten (!) Merkmale an und lassen die App für sich suchen. Mühsames Blättern nach ähnlich aussehenden Pilzen entfällt. Unbedingt die Verwechslungshinweise beachten!
Detaillierte Pilzbeschreibungen mit ausführlichen Angaben zur - Essbarkeit- Hut- Hymenium (Röhren / Lamellen)- Stiel- Fleisch- Wuchsort und Begleitpflanzen- Erscheinungszeit- Verwechslungspilzen (mit Link!)- Sporen- Mikromerkmale- Bemerkungen zu Besonderheiten- Literaturhinweise zu 26 Büchern (erspart das Blättern in Inhaltsverzeichnissen)- Ihre eigenen Bilder- Ihre eigenen Notizen
Kontakt- Ausführliche Beschreibung auf http://www.meinepilze.de.- Fragen beantworte ich gern per Email- Bevor Sie eine voreilige Bewertung abgeben, schicken Sie mir bitte eine Email an (info (at) meinepilze.de). Sie bekommen eine Lösung und ich die Chance den Fehler zu beheben
In-App-Käufe können, im Gegensatz zum Sofortkauf, auch nach Tagen noch rückgängig gemacht werden. Schicken Sie mir bitte eine Email mit der Vorgangsnummer